PROTECTOR Funk-Abluftsteuerung AS-7020 mit DIBT-Zulassung und 1x Funk-Sender
PROTECTOR Funk-Abluftsteuerung AS-7020 mit DIBT-Zulassung Z-85.2-19 und 1x Funk-Sender. Spart Heizkosten und vermeidet unnötiges Dauerlüften. Maximale Belastbarkeit 1800 Watt (8A), Betriebsspannung 230V / 50 Hz. Funk-Reichweite bis 50 Meter (Freifeld).

Die PROTECTOR AS-7020 Funk-Abluftsteuerung ist komplett kabellos und verfügt über einen neuen Mini-Sender, der wahlweise mit weißem oder braunen Gehäuse (passend für Holzfenster) eingesetzt werden kann.
- Funk-Fensterkontaktschalter mit DIBT Zulassung: Z-85.2-19
- Spart Heizkosten und vermeidet unnötiges Dauerlüften
- Umstecksicherung inkl. Hauptschalter für Schuko- und Eurostecker
- Funk-Fensterkontakt im Minigehäuse, Gehäuse in weiß und braun (für Holzfenster)
- Batterie-Lebensdauer bis zu 2 Jahre
- Maximale Belastbarkeit 1800 Watt (8A), Betriebsspannung 230V / 50 Hz
- Funk-Reichweite bis 50 Meter (Freifeld)
Stromversorgung:
Empfänger: 230V/50Hz
Sender: 1x 3V-CR2477A
Empfänger: 62 x 141 x 90 mm ( BxHxT)
Funksender: 70 x 30 x 22 mm (BxHxT)
Lieferumfang:
1 x Empfänger
1 x Mini-Funksender Fenster (mit Wechselgehäuse in braun)
1 x 3V Lithium Batterie CR2477A
1 x Montagematerial/-anleitung
Hinweise:
Unter Einwirkung von starken elektrischen, magnetischen oder hochfrequenten Feldern (Entladungen, Mobiltelefonen, Funkanlagen, Handys, Mikrowellen) kann es zu Funktionsbeeinträchtigungen der Geräte (des Gerätes) kommen.
Erweiterbar
- Es können bis zu 16 Funk-Sender angelernt werden
- Diese können individuell einzeln oder in Serie geschaltet werden
Optionale Zusatzsender
Mod. AS T30 Zusatz-Sender THERMO (ArtNr. PROTECTOR10039)
- z. B. bei Betrieb eines weiteren Kamins / Ofen
Mod. AS F20 Zusatz-Sender FENSTER (ArtNr. PROTECTOR10038)
- z. B. bei vorhandenem Wintergarten oder Öffnung eines weiteren Fensters
Mod. AS R40 Zusatz-Sender ROLLLADEN (ArtNr. PROTECTOR10040)
- z. B. bei Betrieb eines vorgelagerten Rollladens
- Bauseitig muss eine 5mm Kabeldurchführung zm Rollladen hergestellt werden
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen oder überall dort abgeben, wo Batterien der betreffenden Art verkauft werden. Eine Rückgabe ist auch bei uns möglich: Die Batterien sind ausreichend frankiert zurücksenden (achten Sie bitte auf die gefahrgutrechtlichen Versandbestimmungen). Unsere Rücknahmeverpflichtung beschränkt sich auf Altbatterien der Art, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben, sowie auf die Menge, derer sich Endnutzer üblicherweise entledigen.
Angaben zur Produktsicherheit
- Hersteller:
- PROTECTOR GmbH, An den Kolonaten 37, 26160 Bad Zwischenahn, Deutschland, info@protector24.de
Soweit vorhanden, haben wir etwaige Warnhinweise oder Sicherheitsinformationen im Rahmen der oben eingebundenen Bedienungsanleitung, bereitgestellt.